Fortsetzungen waren schon immer Teil der Medienlandschaft. Sobald eine TV Serie, ein Kinofilm, ein Buch oder ein Computerspiel Erfolg hat, wird versucht aus einem einfachen Erfolg einen Serienerfolg zu machen. Dabei entstanden so berühmte Reihen wie Herr der Ringe, Harry Potter, Star Wars, Lost oder Monkey Island. Und gerade in den wirtschaftlichen Zeiten von heute, ist wirtschaftliches Denken angesagt. Eine Fortsetzung braucht nicht mehr ein Szenario oder die Charaktere zu erklären, sondern kann direkt dort ansetzen wo es drauf ankommt, die Handlung nämlich.
Doch es gibt viele Filme, die zwar einen großen Erfolg mit sich brachten, aber dennoch als Einzelkunstwerk im Raum stehen ohne Fortsetzung. Gut, manchmal ist es auch besser so, wenn es keine Fortsetzung gibt (ja ich meine dich S. Darko und dich Butterfly Effect 2). Aber bei einigen anderen Filmen denkt man sich… da will ich nen zweiten Teil von sehen. Hier mal eine Liste von möglichen Kandidaten mit meinen persönlichen Wunschszenarien.
Fanboys 2: Nachdem im ersten Teil die Gruppe versucht haben, Episode 1 vor der Premiere zu schauen, waren sie nach der Premiere so dermaßen enttäuscht, dass sie sich vornehmen, dass Episode 2 anders werden wird. Dabei reisen sie wieder zu George Lucas… Diesmal aber nach Australien, dort wo Episode 2 gedreht wird. Dabei treffen sie auf Sandmenschen, diverse Stars in Cameo-Auftritten und George Lucas persönlich.
Da der erste Teil bei uns nur Direct-to-DVD war und der Film auch nur innerhalb des Fandoms bekannt ist (weil Indie-Film halt), sind die Chancen nicht sonderlich hoch. Aber da wir durchaus mehr von Kirsten Bell sehen wollen, wären wir auch an Fanboys 3: Die Föderation schlägt zurück und Fanboys 4: Rache für Indiana Jones sehr interessiert. Fanboys 3 wird ein Spin-Off Film für die Star Trek Fans werden, die anfangen J.J. Abrahms zu stalken und versuchen ihn zu bewegen einen guten Trek Film zu produzieren und Fanboys 4 wird dann der Abschluss der Serie werden, wenn die Gruppe wieder zur Skywalker Ranch ziehen will… diesmal aber um blutige Rache für Indy 4 zu fordern…
Independence Day 2: Alle Hauptstädte der Welt sind zerstört, die komplette menschliche Technologie ist nicht mehr funktionsfähig, die Menschheit ist zu einem Nomadenvolk geworden. Während die Überlebenden des Alien-Massakers versuchen eine neue Weltordnung aufzubauen, fangen verschiedene Gruppen an sich gegenseitig zu bekämpfen. In diesem Spannungsmoment kommt eine neue Angriffsflotte, um Rache zu schwören für den Verlust der ersten Flotte. Die Menschheit hat nun kaum Möglichkeiten zur Flucht, zur Verteidigung und zum Überleben…
Gut, eine Fortsetzung zu Independence Day geistert ja schon seit Jahren durch das Internet. Die Frage ist nur, wann es endlich mal soweit ist und wer sich dazu bereit erklärt, den Film zu drehen. Roland Emmerich vllt. nicht mehr… der hat ja schon in Teil 1 bereits alles zerstört ^^. Aber wenn der Film nen ganz anderen Dreh bekommt… mit ein wenig Einfluss von Matrix und Mad Max könnte aus der Sache ja was werden für nen Reboot.
Das Wunder von Bern 2 – Die Schlacht von Göteborg: Nachdem die Mannen um Sepp Herberger Weltmeister geworden sind, erstrahlt das deutsche Gemüt wieder, es kommt zum Wirtschaftswunder… und irgendwann kommt auch schon wieder die neue WM 1958 in Schweden. Dabei geht aber ziemlich der Punk ab.
Große Dramatik, Action, Politische Diskussionen. Der Stoff für einen reisserischen Film. Gut, die deutsche Mannschaft verliert. Aber für mich klingt das alles nach einem Film, den ich mir gerne anschauen werde… auf DVD vllt. ^^
Der Untergang 2 – Der Aufstieg: Mai 1945. Der Führer ist tot. Die Menschen sind froh über das Ende des Krieges und bauen Deutschland wieder auf und wir erleben dieses an der Seite von Konrad Adenauer. In einer Parallelerzählung (so wie bei Der Pate 2) sehen wir den langsamen Aufstieg Adolf Hitlers von 1933 ab an bis zu den letzten Monaten im Bunker.
Sollte eigentlich nur dafür gemacht werden, damit Bruno Ganz endlich den Oscar bekommt für die beste Hauptrolle. Aber ein Der Pate 2-Remake auf deutschem Boden klingt irgendwie cool…
JCVD 2: Nach monatelanger Haft im Gefängnis (zur Erinnerung: Am Ende von Teil 1 wird JCVD ungerechterweise in den Knast gesteckt, trotz seiner Unschuld an dem Banküberfall) verliert Jean-Claude Van Damme immer mehr den Verstand und flüchtet sich in eine eigene Gedankenwelt. In seinen Träumen sieht er plötzlich Szenarien wieder aus seinen alten Filmen. Doch seine Tochter ist sein letzter Anker um nicht völlig dem Wahn zu verfallen.
Wer schon immer mal sehen wollte, wie sich JCVD in einem „Einer flog übers Kuckucksnest“-Szenario schlägt (japp… doppeldeutig^^), sollte am besten diese Fortsetzung fordern…
Inglorious Basterds 2: Nachdem wir gesehen haben, dass die Basterds effektiv eine alternative Zeitlinie geschaffen haben mit ihrem Einsatz im Kino, indem die Amerikaner vorzeitig den Krieg mit dem Deutschen Reich beenden und sich nun dem neuen Feind gegenüberstellen. Dem Sowjet-Russen. Die beginnen nämlich direkt Weltkrieg Nr. 3. Anstatt Hakenkreuze schneidet Brad Pitt nun seinen Opfern Hammer und Sichel in den Schädel… und Christoph Waltz findet sein neues Domizil nicht besonders gut und wechselt zu den Russen über.
Was weiss ich wie die Chancen sind… Wohl eher gering, oder ? 🙂
Knowing 2: 30 Jahre nachdem die einzigen Überlebenden auf einem neuen Planeten ausgesetzt worden sind, finden diese heraus, dass der neue Planet auch kurz davor ist, zerstört zu werden… Planungsfehler der Aliens halt… Da diese aber nicht erreichbar sind, muss die neue Menschheit, die noch im Begriff ist zu wachsen, versuchen von ihrer neuen Heimat zu fliehen.
OK, wird defitiv ein Flopp. Nic Cage wird wohl nicht mitspielen… weil tot am ende von Teil 1…
Titanic 2: Ja ich weiss… das musste sein. Story kann man sich ja denken ^^
Armageddon 2: Nachdem der erste Asteroid so groß wie Texas war… kommt nun ein Asteroid von der Größe von Europa. Da mittlerweile aber die Erdölvorkommen ausgeschöpft sind, nimmt man nun in Rente gegangene Sprengsteiger von ehemaligen deutschen Kohlebergwerken und schickt diese mit einem internationalen Astronatenteam auf den Monsterasteroiden.
Nun… wenn Michael Bay wieder den Film übernimmt, wissen wir eh schon im Voraus, wie der Film aussehen wird… Booooom…
Wenn ich so drüber nachdenke, sollte ich vllt. doch Drehbuchautor werden …