Nr. 200: Mein Soundtrack

Wow… der 200. Eintrag. Ich hätte anfangs ja nicht gedacht, dass ich es schaffe innerhalb von 21 Monaten 200 Einträge zu verfassen. Es war ein interessanter Lernprozess bisher über das große Web 2.0 und ich hoffe, dass ich weiterhin so viel posten kann, wie bisher (jaja… die Ideenlosigkeit). Mit diesem jetzigen 200. Eintrag will ich nun das nachholen, was ich eigentlich schon die ganze Zeit machen wollte… einen Überblick geben über meine gesammelten Lieblingslieder, die mich inspiriert haben und noch weiterhin begleiten. Hier in geshuffelter Reihenfolge mit jeweils kurzen Erläuterungen, warum gerade dieses Lied (Liste ist alles andere als vollständig, bietet aber nen guten Überblick 🙂 ).

Daft Punk – Voyager

Zuerst einmal das Lied, ohne das ich nicht meine Bachelor- und Master-Arbeiten hätte schreiben können. Es stammt aus dem Jahre 2001 von dem Daft Punk-Album „Discovery“ und ich könnte es wirklich 24 Stunden am Tag hören. Und wann immer ich gerade am nachdenken bin, unterwegs in einer fremden Stadt, erinnert mich „Voyager“ immer daran, dass das Leben eine Reise ist, das stellenweise recht chillig und housig daherkommt…

[yt]Dkik97YkiE0[/yt]

Sugababes – Stronger
Bei diesem Song erinnere ich mich vor allem an den Beginn der Studienzeit. Damals als ich noch Winfo studiert habe, und die Vorlesungen früh am morgen begonnen hat, und man am bitterkalten Bahnhof warten musste, bis der Zug kam, da hat dieses Lied mich in dieser harten Prog-1-Phase dran erinnert, dass man mit der Erfahrung nur stärker im Leben wird…

[yt]rHrf5d_EM9s[/yt]

Dubstar – Stars

Irgendwann während meiner Zivizeit muss es gewesen sein, dass dieses leicht melancholisch angehauchte Lied mir in die Hände gefallen ist. Irgendwo hatte ich das Lied zwar schon mal gehört, aber so richtig bekannt war es mir damals nicht.  Für mich einer der besten Pop-Songs der 90er.

[yt]b-x6ywUqVvk[/yt]

Genesis – Jesus he loves me

Jetzt wirds richtig alt. Ich bin in den 80ern und anfangs der 90er größtenteils nur mit Disco-Musik und allen möglichen Popsongs aufgewachsen und blieb dem Rock eher abstoßend gegenüber… bis ich anfing Genesis zu hören. Ich glaub das war die erste Band die ich mochte, die selbst live ihre Instrumente spielten. Und Jesus he knows me war damals durchaus auch Pop-kompatibel… OK ja, Genesis waren noch nie wirklich die richtigen Rocker, aber es soll auch Lieder geben, die gar nix elektronisches beinhalten und mir gefallen 🙂

[yt]OR6rsKXwI_U[/yt]

Pet Shop Boys – Heart

Womit wir bei der Gruppe sind, die mich in meinem Leben durchaus am meisten beeinflusst hat, die Pet Shop Boys. Ein bestimmtes Lied herauszusuchen aus dem riesen Songkatalog ist wie bei einem Besuch in einem Schokoladeladen. Am liebsten würde man fast alles nehmen. Die Tatsache, dass ich das Lied schon 1987 im Kindergarten (!) nachgesungen hab (oder ich habs mal versucht) und ich dadurch die meisten Kameraden damit genervt habe (und mir damit die eine oder andere Partie Prügel eingehandelt habe), zeigt doch dass das Lied einen starken Einfluss hatte. Und ja… das ist Gandalf im Video…

[yt]gkUGq4oBHlI[/yt]

Bent – I love my man

Falls ich mal ne Chill-Out-CD zusammenstellen wollte, wäre dieses Lied ein Kandidat für die Tracklist. Irgendwann in der Phase um 2005 / 2006, als ich schon nah am Burnouten war, habe ich angefangen mehr Chill-out-Lieder zu hören. Und dieses Lied ist unter den ganz vielen Liedern und Remixen eines der allerallerbesten.

[yt]dHpG70DhvFY[/yt]

Mama Cass – Make your own kind of music

Weniger Mama and the Papas haben mich dazu gebracht, dieses Lied hier in die Liste aufzunehmen, als vielmehr die Serie, die in einer der entscheidensten Szenen der Fernsehgeschichte dieses Lied eingespielt haben. Jack, Locke und Hurley sprengen die Luke im Dschungel, es klafft ein riesiges Loch in der seltsamen Konstruktion und die ersten Momente nach diesem monatelangen Cliffhanger zeigt die tägliche Morgenroutine eines Mannes in seinem 2-Personen Appartement. Mit diesem Lied. Und man denkt sich nur… WTF? Also das übliche bei einer durchschnittlichen Lost-Folge. Nachdem diese Folge gelaufen ist, bin ich allerdings eine Woche lang in Urlaub gefahren. Und da ich absolut nicht wusste, was man aus dieser einen Folge herausdeuten konnte, wurde dieses Lied zu einem Dauer-Repeat-track auf meinem MP3-Player. Und mit einem interessanten Nebeneffekt… Mir wurde bewusst, dass das Leben wie ne Schallplatte ist, und man sich seinen eigenen Soundtrack fürs Leben selbst schreiben kann, je nachdem wie es einem am besten gefällt.

[yt]huh88dA22CA[/yt]

Olive – You’re not alone

Bekannter wurde das Lied eigentlich nur durch die zahlreichen Neuauflagen von ATB. Aber dieses leicht housige Lied ist eines meiner Favoriten Ende der 90er.

[yt]s_q5dG8pjOY[/yt]

God’s Groove – Back to Nature
Wenn es eine Sache gibt, die ich mit diesem Lied assoziiere… dann ist das Super Mario Kart. Eigentlich kann ich mir kein besseres Lied zum Spielen vorstellen. Es ist schnell, dramatisch und macht viel Spass. So wie Super Mario Kart damals… und heute auch noch. Und ja… selbst wenn ich heute Mario Kart auf DS oder Wii zocke, leg ich die alte Single in den CD-Player und geh zurück in die Natur. Ich sollte irgendwann mal bei Nintendo nachfragen, ob die nicht den offiziellen Soundtrack durch dieses Lied ersetzen…

[yt]U2SlfBNY2fE[/yt]

No Angels – There must be an angel

Erster Kuss.

[yt]wUIwVHNc2ZU[/yt]

Visage – Fade to Grey

Es war irgendwann im Jahre 2000. Ich befand mich zur Zeit auf einem Schülerzeitungskongress (ohne in einer Schülerzeitung aktiv zu sein^^) als einziger Saarländer unter Pfälzern und Schwaben… in der Saarbrücker Jugendherberge. Tolle Voraussetzungen. Aber es war ne lustige Zeit. Und an einem Abend bin ich dann zum ersten Mal in ne Disco gegangen. Die Garage. 80s Night. Natürlich bin ich da etwas komisch angeschaut worden. Kein Alk. Kein Tanzen. Und 7 oder 8 nette junge Damen im Schlepptau. Nun ich hab erstmal die Lage abgecheckt, und als dann das folgende Lied gespielt wurde, gings ab auf der Tanzfläche…

[yt]cznha2YTTh0[/yt]

Alizée – Gourmandises

Wieder ein Lied aus alten Zivizeiten. Diesmal aber aus Frankreich. Ich war schon immer ein Fan von Piano-Elementen in Pop-Liedern. Und von Streichern. Gibt ne gewisse Dramatik… und ich kanns mir immer wieder anhören 🙂 Ich hab mir damals nach Moi…Lolita extra das komplette Album gekauft und dabei war dieser Leckerbissen (achtung frz. Wortspiel ^^) dabei gewesen.

[yt]8CU1ivU6F3Y[/yt]

Blümchen – Herz an Herz

Die Insider wissen wieso

[yt]RYctHZ9s9hQ[/yt]

Natalie Imbruglia – Shiver

Noch ein Lied aus meiner Studienzeit, das ich stellenweise stundenlang mir anhören konnte während irgendwelchen Aufgaben…

[yt]pxS5rOzV3Ls[/yt]

Superman Lovers – Starlight

Es wird housig. Dieses französische Lied steht repräsentativ für alles tanzbare, housige Material das aus Frankreich kommt (und nicht Daft Punk heißt). Ironischerweise kam das Lied zweimal hier in Deutschland heraus. Zuerst kam es einfach so mal auf den Markt. Dann hat Modern Talking eine fast 1:1-Kopie des Liedes herausgebracht unter dem Titel „Juliet„. Die Ähnlichkeit ist … sehr offensichtlich. Allerdings wurde das Lied irgendwann ausgerechnet in Bohlens DSDS-Sendung wieder gespielt… und prompt ein zweites Mal veröffentlicht. So kanns gehn… Aber wenigstens ist das Video cool…

[yt]wsio3uDnwm4[/yt]

Ladyhawke – Paris is burning

Wo sollen wir da nur anfangen… In den letzten 1-2 Jahren hat mein Musikgeschmack einen Knick gemacht hin zu elektronischer Musik mit starken Gitarren-Einflüssen… oder generell Indie-Musik.   Und da ich mir das Lied durchaus auch 24/7 geben kann, und selbst nach über einem Jahr nichts von seinem Einfluss verloren hat, gehörts hier mit auf die Liste.

[yt]F1HDZNR9cY4[/yt]

Peter, Bjorn & John – Young Folks

Wenn wir gerade beim Thema Indie sind, gehört dieses Machwerk auch mit dazu. Eigentlich kannte ich vorher nur dieses komische deustche Remake von Nena et al. Diese Version ist zwar definitiv besser produziert… aber bringt nicht so den Charme wie das Original rüber… und dass die neue Version eigentlich nix mit dem Original zu tun hat… also vom Text her… bevorzuge ich doch lieber das Original.

[yt]51V1VMkuyx0[/yt]

Michael Jackson – Remember the time

Der King of Pop… Gott hab ihn selig. Und dieses Meisterwerk war nicht nur wegen seines Ägypten-Videos ein Klassiker (ich war damals 94 auch zum zweiten Mal in Ägypten), sondern sonst konnte man das Lied eigentlich die ganze Zeit sich wiederholt anhören.

[yt]Cm2F-fEd2LQ[/yt]

Dune – Are you ready to fly

Was ich mit diesem kleinen Raveklassiker besonders verbinde… Klassenfahrten… Wenn man morgens im Halbschlaf beim Fahren durch die schweizer Alpen weite Wände aus Bergen und Abhängen sieht, mit langen Flüssen und unglaublich schönen Landschaften, denkt man wirklich man wäre am Fliegen… 🙂

(Und ja… ich hab einen Hang zu alten Rave- und Happy Techno-Liedern 🙂 )

[yt]PfGsDs5D3Bs[/yt]

Banderas – This is your life

Wie schon oben erwähnt, habe ich in meinen ersten Jahren viel Dancefloor und Disco-Musik gehört, u.a. aus der damals entstehenden House-Szene. Und dieses Lied war eines derjenigen, die ich heute noch gerne höre. Es waren doch schöne Zeiten damals 🙂

[yt]-rcLLa5mPvU[/yt]

Michael Grey – The Weekend

Sprung zurück in die Zukunft. Und das ist ein relativ junger Klassiker der House-Szene. Und wenn ich jemals wieder eines meiner durchgeknallten Web-Cam-Videos machen, wird es dieses Lied sein, dass ganz oben auf meiner Liste stehen würde…

[yt]zM5j4nZSCuw[/yt]

The Guild – Do You Wanna Date My Avatar?

Gut, das Lied ist erst ein Monat alt. Aber im Grunde genommen kann ich mich sehr gut mit dem Lied identifizieren. Es ist nerdig, durchgeknallt, hat nen guten Beat und Felicia Day. Gut, ich spiele keine MMOs, aber wenn die realen Personen zu den Avataren wirklich so aussehen wie in dem Video …

[yt]urNyg1ftMIU[/yt]

Annie – Heartbeat

Irgendwann vor ein paar Jahren lief an einem Morgen zufälligerweise auf MTV (ja ab und zu spielen die noch Musikvideos). Und dieses indige Lied hat mich irgendwie…  mitgerissen. Und fasziniert mich immer und immer wieder aufs neue. Wie ein richtiger Ohrwurm es halt tun sollte… 🙂

AnnieNew MusicMore Music Videos
0 0 votes
Article Rating

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x