Nun, heute war Tag zwei meiner Berlin-Ferien, und diesmal kamen mir ein paar etwas seltsame Leute entgegen. Zu erst einmal war ich ein wenig shoppen gewesen, und bin zu Fuß zum Alexanderplatz gelaufen. Dabei kam mir dann mein erstes Novum entgegengefahren… ein Anzug-tragender Skateboardfahrer… Nun ja… wir sind in den 2000er Jahren… hatte man vor 20 Jahren noch an fliegende Autos gedacht, was einen erwarten würde… und was bekommt man stattdessen… skatende Yuppies. Yay.
Nun, dann hab ich mir gedacht… ab ins KaDeWe… und was essen… gut… irgendwo an nen Tisch gesetzt und dort genüsslich gespeist, während die Banknachbarn irgendwas von wegen „welche Grenzen hast du“ und „ich kack aber nicht auf den Tisch“ faseln… Mahlzeit.
Danach bin ich dann ins Neu-Westend gefahren und zum Olympia-Stadion. Nun, da der Begriff Westend für mich schon eine etwas andere Bedeutung hat, werde ich wohl dafür noch einen eigenen Blogeintrag widmen…
Was mich die ganze Zeit irritiert sind hier aber im Moment so Plakate für eine Bürgerabstimmung, wie es ausschaut. Anscheinend soll hier irgendwas von wegen Wahlfreiheit zwischen Religions- und Ethikunterricht abgestimmt werden. Hmmm… Das haben wir doch bei uns im Saarland schon… Komisch ist nur, dass ich nur Plakate mit dem Begriff „Nein“ finde, sowohl von SPD, Linken, usw. Aber bisher noch keinen mit einem „Ja“.
Außerdem hab ich Leute gesehen, die in der U-Bahn die Handschlaufen mit Ring-Turnen verwechselt haben… oder Leute, die sich gegenseitig anniesen, und dann sich als Opfer bezeichnen… komische Leite…
Bin mal gespannt was morgen so alles am Wannsee läuft…
Seltsame Sachen in Berlin…
von
Schlagwörter:
                             Abonnieren
                            
                        
                                            
                        0 Comments